Elfenkönigin - Spoiler

Der dritte Trollkrieg zwischen Elfen und den Trollen erzählt in 'Elfenwinter', 'Elfenlicht' und 'Elfenkönigin'
Mithras

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von Mithras »

EmerelleFan hat geschrieben:Was ist eigentlich mit ihrem Bruder Meliander? Ist er ihr „richtiger“ Bruder? (wenn ja muss er auf jeden Fall älter sein (steht das eigentlich irgendwo?), da Emerelles Vater ja vor ihrer Geburt gestorben ist - es sei den er wäre ihr Zwillingsbruder) Oder ist er „nur“ ihr Halbbruder?
Da ich mich entsinne, dass Emerelle einmal erwähnt, Meliander sei jünger gewesen, bleibt eigentlich keine andere Möglichkeit übrig als dass er nur ihr Halbbruder gewesen ist.
EmerelleFan hat geschrieben:Zur Seelentheorie:
Eigentlich finde ich die Seelentheorie sehr überzeugend. Sie würde vor allem erklären, warum Skanga von Emerelles Aura beim Krönungsfest plötzlich geblendet ist.
Aber was hat das Erbe in dieser Theorie mit ihrem Vater zu tun?
Seelen bleiben normalerweise innerhalb einer Blutlinie. Das wird erwähnt, als Farodin an Aileen denkt. Dort heißt es, ihre Sippe sei in den Trollkriegen (fast) ausgelöscht worden und daher habe es gedauert, bis ihre Seele wiedergeboren wurde. Die Blutlinie ihres Vaters könnte also dafür verantwortlich sein, dass Emerelle eine besondere Seele in sich tägt. Vielleicht ist es sogar die Seele ihres Vaters, schließlich ist er vor Emerelles Geburt gestorben. Allerdings müssten Seelen dann "neutral" sein, und bislang spricht nichts dafür, da alle Reinkarnationen vom selben Geschlecht waren, sei es bei Nuramon, Orgrim, Branbart oder Nomja. Vielleicht ist aber gerade das das Ungeheuerliche an ihrem Erbe - sie trägt eine Seele in sich, die nach allen Regeln der Wiedergeburt gar nicht in ihrem Körper wohnen dürfte.
Carola Camble

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von Carola Camble »

Zitat: "lieg ich damit falsch das Alathaia durch ein kleines schwarzes buch, nämlich das gleiche was wir als "elfenlied" kennen, auf die garfunkelsteine aufmerksam wird?
ist das vieleicht das gleiche schwarze buch wie jenes vom albenhaupt?
sind diese garfunkelsteine eigentlich immernoch in birgas ophut?
wird sie aus diesen steinen evtl im schattenkrieg wieder drachen erschaffen? denn die steine sind ja das was von einem toten drachen übrig bleibt."

Ja. Ich weis nicht, ob du Elfenlied gelesen hast, wenn nicht, dann nicht weiterlesen!!!, aber dort steht drinn, dass Alathaia die Karfunkelsteine hatte und Gandas Mutter sie stahl. Deshalb wurden sie und Ganda gejagt, bis Alathaia sie fand und umbrachte. Ganda versteckte die Karfunkelsteine unter Emerelles Kleid, welches sie auf der Beeredigung Falrachs trug, und seitdem nicht mehr berührt hatte, und floh. Alathaia spürte sie in einer Höhle auf. In dieser schrieb Ganda das kleine schwarze Buch. Ich glaube in Elfenkönigin wird erwähnt, dass Alathaia sie umbrachte. Sie fand das Buch und holte sich die Steine zurück.


Zitat: " Ein Alb hat sich nicht gemäß der albischen Regeln verhalten, weswegen seine Seele zur Strafe in einen Elfenkörper gebannt wurde; den Emerelles"

Interessante theorie, aber ich glaube nicth, dass die Alben sich gegenseitig so bestraften. Es hieß, die Alben liebten ihre Kinder, dann ist es keine Strafe. Ich glaube auch nicht, dass zwei seelen miteinander verschmelzen können, selbst bei einem Shi-Handan klappt das nicht. Sie teilen sich nur einen Körper, und Emerelle besitzt definitiv nur eine Seele, sonst hätte man das bei ihren inneren monologen gemerkt ...
Und warum soll ihr jähzorn eigentlich auf ein Erbe bezogen sein? (oder wurde das so geschrieben?) Meine Schwester ist auch jähzornig, es ist ein ganz einfacher charakterzug. Nur das "ungeheuerliche gibt rätzel auf. Ich stimme mit the dark one überein, dass es etwas "menschliches" sein muss. vielleicht auch nur ein "normaler" Elf, der vielleicht einen Drachen tötete, und dess magie stahl, und diese magie als erbe weiter gab. ob ein besonders guter oder weniger guter elf (so genau kann man das je eh nicht definieren ;)), ist eigentlich egal. Fakt ist, mit ihrem Erbe (und/oder Blutmagie) plus einem Albenstein, ist sie unglaublich mächtig.

@Elfenlicht: Ich denke mal, sie liebt sowohl falrach, als auch ollowain. Nur Ollowian liebt sie mehr. Warum Emerelle denkt, ollowian wisse von ihrer liebe: DAS hab ich mich auch gefragt ... Das Kleid steht wie schon gesagt für Falrachs beeredigung ... Wie kommst du darauf, dass sie nur 4 Jahre zusammen wahren??? Eine solche liebe hat sicherlich längere Zeiten erlebt! Der Rest, da stimme ich dir zu, wobei man sagen muss, du weißt nicht wie viele Jahre der Drachenkriege draufgerechnet werden müssen. vielleith war sie 500 Jahre mit falrach zusammen, vielleicht 1000, vielleicht auch nur 100. Aber geschätzt, hatte ich sie auf 8000, die 4000 waren schon ein bisschen "enttäuschend".

Aber insgesmat, hat Emerelle wohl das tragischte längst und taurigste Schicksaal Albenmarks erwischt.
EmerelleFan

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von EmerelleFan »

Carola Camble hat geschrieben: @Elfenlicht: Das Kleid steht wie schon gesagt für Falrachs beeredigung ...
Ich nehme an, du meintest mich^^

Wie ich schon hier geschrieben habe: http://bernhardhennen.iphpbb3.com/forum ... 5-s10.html, glaube ich nicht, dass besagtes Kleid, das Kleid ist, dass sie auf Falrachs Beerdigung trug.

In Gandas Aufzeichnung steht:
"Am hintersten Ende sah ich jenes weiße Kleid, das sie auf dem Begräbnis Falrachs getragen hatte." (Elfenkönigin S.257)
Das Kleid, das Zeugnis der Alten Liebe ist, ist grau! (S.269)
Außerdem sagt Alathaia auf S.270: "Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Emerelle es nie getragen hat".
Alathaia hat Gandas Aufzeichnungen ja gelesen, also weiß sie, dass Emerelle das Kleid, das sie auf Falrachs Beerdungung trug, schonmal an hatte ...
Carola Camble hat geschrieben: Wie kommst du darauf, dass sie nur 4 Jahre zusammen wahren??? Eine solche liebe hat sicherlich längere Zeiten erlebt!
Wie ich auf die vier Jahre komme, habe ich doch geschrieben.
Emerelle sagt in Elfenlich zu Obilee: „Auf jede Nacht, die wir beisammen lagen, kommen mehr als tausend Nächte ohne ihn.“
Da in Elfenkönigin steht, dass Falrach seit etwa 4000 Jahre tot ist: 4000/1000 = 4
Carola Camble hat geschrieben: Der Rest, da stimme ich dir zu, wobei man sagen muss, du weißt nicht wie viele Jahre der Drachenkriege draufgerechnet werden müssen. vielleith war sie 500 Jahre mit falrach zusammen, vielleicht 1000, vielleicht auch nur 100. Aber geschätzt, hatte ich sie auf 8000, die 4000 waren schon ein bisschen "enttäuschend".
Ich hatte geschrieben etwa zwischen 5000 und 6000 Jahre. Ich denke schon, dass das etwa stimmt. Ich habe gerechnet: Seit Falrachs Tod während der Drachenkriege 4000 Jahre. (Dabei ist egal, wie lange die Drachenkriege nun dauerten.) Und soweit ich weiß, seht in Elfenkönigin expliziet, dass das während ihrer Jugend war. (Ich weiß ja nicht, was du unter Jugend verstehst ... und wie lange das bei Elfen ist, aber nach meiner Auffassung bei der Zeitspanne eher vernachlässigbar.) Und die ca. 1000 Jahre von Elfenkönigin bis der Abtrennung von Albenmark, macht 5000 Jahre + Jugend. -> zwischen 5000 und 6000

Carola Camble hat geschrieben: Und warum soll ihr jähzorn eigentlich auf ein Erbe bezogen sein? (oder wurde das so geschrieben?)
Das steht in Elfenkönigin. z.B. "Rote Wut spülte ihre Selbstbeherrschung hinweg. Sie war nicht mehr sie selbst. Ihr Erbe brach sich mit aller Möcht Bahn." (S.397) oder "Sie hatte ihr unseliges Erbe verflucht. Ihr heißes Blut, das sich hinter der Maske der kühlen, selbstbeherrschten Herrscherin verbarg. Es schimmerte durch, wenn sie - äußerlich ruhig - unbarmherzige Urteile fällte." (S.462)

The Dark One hat geschrieben: Seelen bleiben normalerweise innerhalb einer Blutlinie. Das wird erwähnt, als Farodin an Aileen denkt. Dort heißt es, ihre Sippe sei in den Trollkriegen (fast) ausgelöscht worden und daher habe es gedauert, bis ihre Seele wiedergeboren wurde. Die Blutlinie ihres Vaters könnte also dafür verantwortlich sein, dass Emerelle eine besondere Seele in sich tägt. Vielleicht ist es sogar die Seele ihres Vaters, schließlich ist er vor Emerelles Geburt gestorben. Allerdings müssten Seelen dann "neutral" sein, und bislang spricht nichts dafür, da alle Reinkarnationen vom selben Geschlecht waren, sei es bei Nuramon, Orgrim, Branbart oder Nomja. Vielleicht ist aber gerade das das Ungeheuerliche an ihrem Erbe - sie trägt eine Seele in sich, die nach allen Regeln der Wiedergeburt gar nicht in ihrem Körper wohnen dürfte.
Als ich gestern etwas in "Die Elfen" suchte, bin ich auf eine Stelle gestoßen, die gegen die Seelentheorie sprechen könnte.
Auf S.811 sagt Emerelle zu Nuramon: "Ich kann nicht nachfühlen, was du nun empfindest, denn ich bin nie gestorben. Meine Erinnerungen sind die eines einzigen langen Leben."
Sofern sie Nuramon nicht belügt, dürfte sie keine wiedergeborene Seele besitzen!

Zur Seele ihres Vaters: Wann bekommen Elfen ihre Seele? Schon wenn sie gezeugt werden? Oder erst bei der Geburt? Oder irgendwo dazwischen? Wenn man von erstem ausgeht, kann sie auf jeden Fall nicht seine Seele besitzen (was ich sowieso für unwahrscheinlich halte), da er da wohl noch gelebt hat.

Und wie erklärt man den "Krater" der ihr Geheimnis (welches ja wohl ihr Erbe ist) offenbart?
Nardinel

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von Nardinel »

Ich habe mal ne frage zu Elfenkönigin, vieleicht könnt ihr mir da ja helfen.

Als Emerelle auf dem Albenhaupt ist um herauszubekommen wie sie Ollowain wieder zurückholen kann. Erscheint ihr ja im Traum ein kleines Mädchen, welches ihre Tochter dann später mit Ollowain wäre, wenn sie das Buch bei dem toten Elf wegnehmen würde, und damit dann Ollowain zurückholt. Wäre Ollowain dann nicht wieder ganz der Alte, genau wie er vorher war. Und warum würde er dann Emerelle nehmen, er liebt doch Lyndwyn und möchte zu ihr ins Mondlicht gehen. Ich verstehe nicht warum er dann auf einmal doch gefühle für Emerelle bekommen sollte obwohl er ja die ganze Zeit keine hatte und noch so sehr Lyndwyn hinterher trauert.

Habe ich irgendetwas falsch verstanden. Oder wie seht ihr das?
Gaius

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von Gaius »

Ich gehe einfach davon aus, dass Emerelle sich auch gegen den Thron hätte entscheiden müssen.
Das tat sie jedoch nicht und konnte so auch das Herz von Ollowain nie gewinnen.

Das Büchlein erinnert mich doch schon an das von Elija Klops. War nicht davon die Rede, dass er es verbrannte, sich die Seiten aber selbst wieder zusammenfügten? Woher hätte der Sänger dann das Büchlein. Außerdem wurde es in Elfenlicht ja als dickes Buch beschrieben.
Elfenlicht

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von Elfenlicht »

Noch mal einige Worte zu Emerelles Erbe bzw. den geheimnisvollen Vater.

Egal ob nun die Seelen-, die Drachen- oder die Magieübertragungstheorie zutrifft: Das Ungeheuerliches, das sie in sich trägt, macht sich sicherlich psychisch, aber auch physisch bemerkbar. Denn wenn es nicht durch Magie verborgen wird, ist es für die Augen sichtbar. Das beweisen m.E. die nun schon mehrfach zitierten Stellen, vor allem: „Die Risse im Stein offenbarten ihr wohlgehütetes Geheimnis“ (S. 259). Risse im Stein – sollen die durch Elfenfüße entstanden sein? Warum, wenn es nicht etwas Besonderes ist, wird das überhaupt erzählt? Ich denke, diese Stelle sollte man schon zur Kenntnis nehmen!

Tinus Theorie, dass die Drachen Gestaltwandler sein können, finde ich auch sehr nachvollziehbar.
Was mir auch noch einfällt: Wir gehen immer von unseren Bildern und Vorstellungen aus, wie Drachen aussehen sollten. Vielleicht sahen die Drachen in Albenmark gar nicht aus wie tonnenschwere Echsen, sondern waren wie viele der Völker Mischwesen, die elfische/menschliche was weiß ich noch für Züge in sich trugen?
Gaius

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von Gaius »

Dass Drachen Gestaltwandler waren kann natürlich sein.
An einer vorangegangenen Stelle wird über die Ostasiatische Drachenmytologie geschrieben. Dort waren Drachen auch zum Gestaltwandel fähig.
Wäre auch irgendwie absurd, wenn mit die mächtigsten magischen Wesen nicht zum Gestaltwandel fähig waren.

Ein Drachen-Elf-Hybrid finde ich für Emerelle dennoch nicht passend. Eine in ihr wiedergeborene Drachenseele - In Ordnung.
Mithras

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von Mithras »

Magie kann auch eine physische Komponente haben. Die Kraft, die Emerelle aufbringt, um den Stein zum Bersten zu bringen, muss keine Körperkraft, sondern kann genausogut magischer Natur sein wie etwa Telekinese. Ich denke, es ist von einer unbändigen magischen Macht die Rede, die sie unterdrücken kann, solange ihre Selbstbeherrschung gewahrt bleibt. Lässt sie ihren Gefühlen freien Lauf, entfesselt sie diese Macht, die sich auch physisch auswirkt.

Dass Emerelle erwähnt, niemals gestorben zu sein, macht mich natürlich stutzig. Ich sehe zwei Alternativen:
  • Hennen hat sich nicht mehr an diese Stelle erinnert oder sein Konzept trotz besseren Wissens umgeändert. So etwas gab's ja schon einmal: Vor der letzten Schlacht in "Die Elfen" (alte Version) sagt Emerelle, die Gabe des Devanthars sei über die Jahrhunderte verloren gegangen, so dass ich Ereignisse wie während der Seeschlacht, als sie fast gestorben sei, nicht wierholt haben. In ER I geschieht aber genau das. In der Neuauflage von "Die Elfen" findet sich daher eine andere Version der Geschichte. Möglicherweise ist ein ähnlicher Fehler auch in Bezug auf ihre Seele der Fall. Ein behebbarer Fehler, der sich widerspruchsfrei beheben lässt.
  • Vielleicht trägt Emerelle tatsächlich eine zweite Seele in sich, die an ihre Seele gebunden ist und unterdrückt wird. Emerelle hat sich so gut unter Kontrolle, dass sie diese zweite Seele nicht zu einem schizophrenen Geschöpf macht. Denken und Handeln werden nur durch ihre eigene Seele bestimmt. Nur manchmal, wenn sie sich weniger gut unter Kontrolle hat, werden die Auswirkungen ihres Erbes spürbar. Man könnte sich das vielleich wie einen Kerker vorstellen, in dem die zweite Seele gefangen ist - unüberwindbare Mauern und Gitter, versteckt in der hintersten Ecke ihrer Seele. Zwar gefangen, aber noch immer für die "Burgherrin" hörbar, weil die Schreie der gefangenen Seele durch die Gänge ihrer eigenen Seele hallen. Ich habe früher den Manga/Anime Naruto gelesen/gesehen, daher käme mir diese Lösung nicht unrealistisch vor.
    Für das "Warum" gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man weiß allerdings, dass die Alben Zauber beherrschten, um Seelen zu binden. Vielleicht haben sie ja tatsächlich eine "abtrünnige" Seele in Emerelles Körper bzw. in deren Seele gesperrt, sei es nun die Seele eines verräterischen Alben oder eines mächtigen Drachefürsten, den man nicht besiegen konnte.
Dass Emerelle ein Mischwesen ist, halte ich nach wie vor für ausgeschlossen. Dracheblut höchstens zu einem Achtel. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass ih Vater ein Alb war, aber das ist dann auch das Einzige. Vielleicht ist genau das so ungeheuerlich - vielleicht war es den Alben ja verboten, eine derartige Verbindung mit ihren Kindern einzugehen. Dagegen spricht natürlich, dass Farodins Großmutter oder Urgroßmutter selbst eine Albe war, aber vieleicht steckt ja noch mehr dahinter. Vielleicht war ihr Vater ja wirklich ein "Verräter", der mit den Feinden (Drachen, Devanthar, ...) paktiert hat. Warum ein ungeheuerliches Erbe gleichbedeutend sein muss mit einem anrtfremden Vater ist mir schleierhaft. Es gibt so viele andere Möglichkeiten, von denen der artfremde Vater mMn die plumpeste ist.
Tinu

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von Tinu »

Hallo miteinander,

also ich bin (von meiner Seite aus) immer noch von der "Emerelle-ist-ein-Mischling"-Theorie begeistert und denke darüber viel nach. Was für ein Mischling -ob Alb, Drache, etc - und zu wieviel Prozent sei dahingestellt. Ich würde es auf keinen Fall plumb finden, wenn sich diese Theroie in irgendeiner Art und Weise in den Drachenelfen bestätigen/oder zum Teil bestätigen würde. Herr Hennen ist immer für Überraschungen gut!

Für meinen Geschmack wäre es plumb wenn ihr Erbe "nur" Jähzorn wäre. Ähnlich eines "Hulk", der groß und böse wird wenn er sich ärgert? Nein, das mag ich mir nicht vorstellen. Ich denke wir werden diese heiße Frage aber erst wirklich beantworten können, wenn die Drachenelfen veröffentlicht wurden, denn da geht schließlich um die junge Emerelle, den jungen Falrach und Emerelles Mutter Nandalee. (Kleiner Scherz am Rande: Emerelle als pubertierende Teenie-Elfe wäre sicher auch für so manche Lacher gut)

Vielleicht ist Emerelle auch ein uneheliches Kind? Irgendwas "Schlimmes" muss ja mit ihrem Vater zusammenhängen. Nur was genau dieses "Ungeheuerliches, schlimme, etc." sein soll ist bisher wirklich schwer einzugrenzen/zu beschreiben.

Noch mal zurück zur Elfenkönigin: Emerelle besteht darauf, dass ein Mischling (Mensch-Elf Melwyn) mit ihr das Albenhaupt besteigt. Ihr kennt ja den Spruch "weder Menschenkind noch Albenkind...(kann den Berg erklimmen)" Aber Emerelle als (mutmaßlich) reinrassige Elfe kann da so einfach raufgehen ohne sich über die "Warnung" Gedanken zu machen? Warum besteht sie dann überhaupt auf den Bastard Melwyn als Begleiter? Wobei das Kapitel ziemlich verqueert ist. Waren sie überhaupt auf dem Gipfel? War das alles nur Halluzination/Träume/Trugbilder? Jedenfalls das kleine Büchlein schien echt zu sein. Aber das hat sie ja bewusst oben liegen gelassen... Wenn der "Sänger" wirklich oben war, dann kann er ja nur über Telepathie/Bilder/Träume mit ihr kommuniziert haben, denn die Alben haben ja keine Wörter als Sprache benutz, da diese auch Unwahrheiten vermitteln können. Sie haben ja selbst nicht mit ihren Kindern verbal kommuniziert, sondern nur telephatisch.

So long, Tinu
(die gerne einen niedrigen Albenstern durchqueren würde und danach Ende 2010 wieder rauszukommen)
eleborn

Re: Elfenkönigin - Spoiler

Beitrag von eleborn »

@ Elfenlicht: Doch es gibt Darstellungen der Drachen und die beweisen eindeutig, dass sie mindestens rießige und schwere Wesen waren. Denke allein an das Drachenskellet in den verbrannten Landen oder die Skulptur, die vor Emerelles Thronsaal steht, der Kampf in dem Brunnen. ;)

Ich glaube nicht, dass Emerelle schon einmal gestorben ist, da sie erstens zu den ältesten Wesen Albenmarks zählt und die Alben in der Silbernacht verabschiedet hat. Der Tod war ihr gewiss bestimmt gewesen, aber vielleicht hat sich dadurch, dass Falrach sich für sie geopfert hat ( Der Prankenhieb des Drachen war eigentlich für Emerelle vorgesehen) ihr "Schiksal" verändert.
Gesperrt